Seit dem 1. Juli 2019 ist der Nachweis über den Besuch des Sachkunde-Kurses bei der Anmeldung des Hundes verpflichtend vorzulegen.
Referentin: Daniela Linsbauer, tierschutzqual. Hundetrainerin
Kursinhalte:
Der besondere Urlaub für Hundefreunde
Verbringen Sie eine unvergessliche Urlaubswoche mit ihrem Liebling. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, wandern Sie durch eine herrliche Landschaft und freuen Sie sich auf das abwechslungsreiche und aufregende Trainingsprogramm für Ihren Vierbeiner.
Silvester ist die schlimmste Nacht des Jahres für sehr viele Hunde, was ein Gassigehen unmöglich macht und den Hund tagelang in Stress und Panik versetzt. Auch für den Besitzer ist diese Zeit eine große Belastung. JETZT ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Training zu beginnen.
In diesem Workshop wird der Hund behutsam an das Thema herangeführt und lernt spielerisch und ohne Druck, dass man sich vor Silvester nicht fürchten muss.
Termine: 06.02.21, 06.03.21, 17.04.21, 05.06.21 von 10:00 - 13:00
Die Workshops finden ab 4 Teilnehmern und bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Hunden statt.
In diesem Workshop wird der Hund auf einen Geruch konditioniert und lernt diesen unter verschiedenen Bedingungen anzuzeigen.
Tolle Indoor-Beschäftigung, artgerechte und spannende Auslastung für JEDEN Hund, der gerne schnüffelt
Termine: 20.3.21, 27.3.21, 24.4.21, 22.5.21, 19.6.21, 17.7.21 von 10:00 - 13:00
Die Workshops finden ab 4 Teilnehmern und bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Hunden statt.
Dieser Workshop ist für jeden Hundehalter geeignet und beschäftigt sich mit Lernverhalten und Clickertiming.
PORTL steht für Portable Operant Research and Teaching Lab: Es geht darum spielerisch mehr über das Lernverhalten, sowie richtiges Clickertiming und Shaping zu erfahren. Das macht nicht nur großen Spaß, sondern man lernt auch, wie sich der Hund fühlt, wenn er an Aufgaben nur herangeclickert wird, denn die Teilnehmer clickern sich gegenseitig an verschiedene Aufgaben heran OHNE zu sprechen.
SPASS IST GARANTIERT UND AB DEM HEUTIGEN TAG WIRST DU DEINEN HUND MIT GANZ ANDEREN AUGEN SEHEN!!!!
Mehrere Stunden Action, Spaß und Spannung für Hund und Hundeführer. Nur als Team seid ihr stark. Die Hundeführer müssen knifflige Aufgaben lösen, um die Startpunkte der Trails herauszufinden, welche die Hunde danach ausarbeiten.
Wachse als Team mit deinem Hund zusammen, stärke die Bindung und erlebe einen aufregenden, actionreichen Tag mit deinem Vierbeiner.
Die Workshops finden ab 4 Teilnehmern und bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Hunden statt.
Sie möchte gerne einmal intensiver in die Welt der Rettungshunde eintauchen und lernen, wie sie selbstständig mit Ihrem Hund weiterarbeiten können?
Mantrailing ist Rettungshundearbeit – der Hund soll auf dem schnellsten Weg eine „vermisste“ Person finden.
Die Workshops finden ab 4 Teilnehmern und bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.
Nasenarbeit ist ein sehr umfangreiches Gebiet mit vielen spielerischen Aufgaben für den Hund, die man leicht in den Alltag integrieren kann. Schnüffelnasen werden diesen Workshop lieben.
Hunde lieben es zu schnüffeln und brauchen diese Fähigkeit nicht erst erlernen. Man braucht diese Tätigkeit nur zu fördern und der Hund hat dabei riesigen Spaß. Erlernen Sie viele Nasenarbeitsübungen, die Sie bei Schlechtwetter indoor oder bei schönem Wetter outdoor durchführen können. Kurze Trainingseinheiten reichen aus.
Die Workshops finden ab 4 Teilnehmern und bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Hunden statt.
Sie möchten Ihren Jagdhund artgerecht auslasten? Oder haben Sie einen apportierfreudigen Hund, den Sie gerne mit einer Tätigkeit beschäftigen möchten?
Dummytraining ist eine komplexe und spannende Arbeit, die Ihren Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordert und fördert.
Die Workshops finden ab 4 Teilnehmern und bis zu einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Hunden statt.
Jeder Hund lernt individuell und braucht ein auf ihn abgestimmtes Trainingsprogramm. Hundeerziehung ist nicht universell und nicht jeder Trainingsaufbau funktioniert bei jedem Hund.
In diesem Seminar erfahren Sie welche Lerntypen es gibt und wie Sie den Lerntyp bei Ihrem Hund erkennen.
Bitte lassen Sie Ihren Hund beim Abendvortrag Zuhause.
In diesem Abendvortrag erfahren Sie viele nützliche Tipps, die Sie beim Training beachten müssen, um einen zuverlässigen Mantrailer aufbauen zu können – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Bitte lassen Sie Ihren Hund beim Abendvortrag Zuhause.
Im Welpenalter wird der Grundstein für das Hundetraining gelegt. Jeder Hund lernt individuell, was man beim Trainingsaufbau bedenken muss. Mit hilfreichen Tipps und Tricks aus diesem Seminar klappt es bei jedem Vierbeiner.
Bitte lassen Sie Ihren Hund beim Abendvortrag Zuhause.
Sie möchten wissen, warum Ihr Hund in bestimmten Situationen ein spezielles Verhalten zeigt? Sie möchten Ihren Hund vor übergriffigen oder unfreundlichen Artgenossen schützen oder sogar Streit vermeiden?
Calming Signals – die Sprache der Hunde verstehen lernen. Hunde kommunizieren pausenlos mit ihrer Umwelt und zeigen uns jede Aktion und Reaktion im Vorhinein an. Den Hund besser lesen zu können, bringt viele Vorteile:
Die Workshops finden ab 5 Teilnehmern statt.
Ein Welpe kommt ins Haus und sie haben kleine Kinder? Oder Sie holen einen Hund aus dem Tierschutz zu sich und Ihrer Familie nach Hause. Vielleicht ist die Situation aber auch umgekehrt und Sie haben bereits einen Hund und erwarten bald ein Baby?
Die meisten Beißvorfälle passieren innerhalb der Familie. Wie kann ich so etwas vermeiden?
Wie klappt ein harmonisches Zusammenleben von Kind und Hund?
Die Workshops finden ab 5 Teilnehmern statt.
Leider ist uns dies aufgrund der Ausgangssperre nur beschränkt möglich und die Hunde haben auch nur mehr sehr eingeschränkt (wenn überhaupt) soziale Kontakte. Viele Hunde langweilen sich und beginnen aus Langeweile Dinge anzustellen.
In diesem Vortrag geht es darum, wie ich meinen Hund Zuhause oder bei Spaziergängen beschäftigen und auslasten kann.
Was kann ich meinem Hund bieten, damit er auch während der Ausgangssperre zufrieden ist?
Die Workshops finden ab 5 Teilnehmern statt.