Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops in Wien

Mit Herz und Verstand zum Erfolg!

Workshops

Ausbildung Tierschutzqualifizierter Hundetrainer

340 Stunden Ausbildung

Erfülle dir deinen Traumberuf und mache deine Leidenschaft zum Beruf - werde  in nur 13 Monaten tierschutzqualifizierter Hundetrainer! Praxisbezogene Hundetrainerausbildung im Umfang von bis zu 340 Stunden mit optimaler Prüfungsvorbereitung für die Prüfung am Messerli Institut. Danach steht dir die Welt offen. Viele weitere spannende Zusatzseminare zubuchbar.

  • Lerntheorie & Lermethodik
  • Calming Signals
  • Rassekunde
  • Anti-Jagd-Training
  • Alltagstraining
  • Welpentraining
  • artgerechte Auslastung
  • Verhaltensbiologie
  • etc.
Sept 2023 - Oktober 2024
7.000,-
5.900,-
Mehr Infos
Dog Camp 2023

Der besondere Urlaub für Hundefreunde

Verbringen Sie eine unvergessliche Urlaubswoche mit ihrem Liebling. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, wandern Sie durch eine herrliche Landschaft und freuen Sie sich auf das abwechslungsreiche und aufregende Trainingsprogramm für Ihren Vierbeiner.
ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEHUNDE IM AUSMASS VON 14 STUNDEN!

  • Schnüffelkrimi
  • Differenzierungsaufgaben
  • Beschäftigung
  • Vortrag: Hochwertiges Hundefutter erkennen
  • Wettkampf mit Fun-Faktor
  • Schleppleinentraining
  • Individualtraining
5.8. - 12.8.23
720,-
699,-
Mehr Infos
12.08.-19.08.23
720,-
699,-
Mehr Infos
Special Weekend Dummytraining

Dummytraining ist eine komplexe und spannende Arbeit, die Teamwork hoch 3 verlangt. Das Training eignet sich für Hunde mit unterschiedlichem Trainingsniveau - vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.

- Impulskontrolle und Selbstbeherrschungsübungen
- Sichtapport (mit Ablenkung)
- Voran-Training
- High Lost
- PItching Training
- Körperführung
- körperliche Einweisung

28.4. - 1.5.23
480,-
450,-
AUSGEBUCHT
2.11. - 5.11.23
490,-
460,-
Details & Infos
Körperführung und -spannung

Hunde kommunizieren sehr viel über Körperspannung. Wir nutzen dies viel zu wenig im Training. Es ist möglich den Hund nur über Körpersprache abzulegen, ins Hier zu rufen oder perfekt Fuß zu führen,...

Mit der richtigen Körperführung ist alles leichter und die Kommunikation mit dem Hund ist viel einfacher. Doch die Körperspannung will gelernt sein....

Dieser  Workshop umfasst Theorie und Praxis und ist für jeden Hundehalter geeignet, der sich das tägliche Training mit dem Hund erleichtern möchte.

ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!

12.03.23 und 06.05.23 von 10:00 – 13:00
270,-
250,-
AUSGEBUCHT
Youngsters-Kurs

In einer kleinen, individuellen, aufeinander abgestimmtenGruppe lernt der pubertierende Jugendliche höfliches Verhalten in der Gruppe, Selbstbeherrschung und Warten.

- Impulskontrolle und Selbstbeherrschungsübungen
- Grundgehorsam mit Ablenkung
- Fokus ohne und mit Ablenkung erhalten und halten
- höfliches (Spiel-)Verhalten in der Gruppe
- Rückruftraining

6.5., 18.5., 20.5., 4.6.
270,-
250,-
Details & Info
Youngsters-Kurs Fortgeschritten

Aufbauend auf dem im Youngsters-Kurs Gelerntem, wird der Schwierigkeitsgrad der Übungen erhöht.  Im Mittelpunkt steht nach wie vor: Höfliches Verhalten in der Gruppe, Selbstbeherrschung und Warten - nur auf einem höheren Niveau.

- Impulskontrolle Hoch 2
- Grundgehorsam mit Ablenkung
- Focus halten mit hoher Ablenkung
- höfliches (Spiel-)Verhalten in der Gruppe
- Körperführung und -spannung

21.5. 4.6., 25.6., 2.7.23
270,-
250,-
Details & Infos
Treibball-Workshop

Treibball ist DIE artgerechte Auslastung für Hütehunde, denn es simuliert das Hüten und Treiben. Verschiedene Bälle sollen dabei in ein Tor getrieben werden. Der Mensch leitet den Hund aus Distanz an, während dieser den Ball über Hindernisse rollt.

  • sorgt für ausgeglichene Hunde
  • Distanzarbeit mit Köpfchen
  • perfektes Teamwork
  • DIE artgerechte Auslastung für Hütehunde
  • stärkt die Bindung
  • Köpfchenarbeit zum Auspowern
6.5., 21.5., 4.6., 8.6.,
300,-
280,-
weitere Infos
PORTL – Clickertraining & Clickerspiele

Was ist das Besondere an Clickertraining? Wieso funktioniert es so gut? Clickertraining und Lernverhalten verstehen, Clickertiming verbessern oder einfach verstehen wie sich der Hund fühlt, wenn er an eine Aufgabe  herangeführt wird? Dieser Workshop führt dich zum Erfolg!

DANN BIST DU HIER RICHTIG!

SPASS IST GARANTIERT UND AB DEM HEUTIGEN TAG WIRST DU DEINEN HUND MIT GANZ ANDEREN AUGEN SEHEN!!!!

ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!

15.4.23
180,-
140,-
Infos & Details
Treibball-Workshop Fortgeschritten

Weiterführender Workshop der artgerechten Auslastung für Hütehunde. Aufbauend auf den Übungen aus dem 1. Workshop sind hier komplexe Kombinationen gefordert:

  • Richtungsweisung in Distanz
  • Treiben ohne Führung
  • Perfektionierung des Stopp-Signals
  • Kombination aus Richtungsweisung und Treiben auf verschiedene Tore
18.5., 20.5., 4.6., 8.6.23
300,-
280,-
weitere Infos

Vorträge

Verlass mich nicht! (Dr. Nicole Pfaller-Sadovsky, BSc (Hons) MSc) ONLINE

ONLINE-Vortrag: Trennungsangst (Trennungsstress oder Verlassensangst) ist wohl eines der weltweit am weitest verbreiteten Verhaltensprobleme beim Hund. Dieses Problem hat oft tragische Auswirkungen auf die Mensch-Hund-Beziehung und nicht selten verlieren betroffene Hunde ihr Zuhause.

In diesem ONLINE-Seminar klärt die Verhaltensberaterin Dr. Pfaller-Sadowsky über Entstehung auf und bespricht Trainingsansätze:

  • Entstehung von trennungsbezogenem unerwünschtem Verhalten.
  • mögliche Komorbiditäten
  • Evidenz-basierte Trainingsansätze zur Vorbeugung sowie zur Verbesserung der Trennungsangst
  • Realistische Erwartungen und mögliche Limitationen des Trainings

ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!

Die Vorträge finden ab 15 Teilnehmern statt.

07.05.22
150,-
130,-
Details
"Let's talk about sex" Sophie Strodtbeck ONLINE-Vortrag

In diesem Vortrag wird die körperlichen Auswirkung einer Kastration, als auch der Einfluss auf das Verhalten besprochen. Wann kann eine Kastration helfen, wann verschlimmert sie das Verhalten unter Umständen? Bei welchen Erkrankungen ist eine Kastration unumgänglich?

Inhalt des Webinars:

  • Bei welchem (Problem)-Verhalten ist eine Kastration hilfreich?
  • Welchen Einfluss haben Sexualhormone auf das Verhalten?
  • Welche Alternativen zur chirurgischen Kastration gibt es?
  • Was ist der richtige Zeitpunkt einer Kastration?
  • Welchen Erkrankung beugt eine Kastration tatsächlich vor?

ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!

Die Vorträge finden ab 15 Teilnehmern statt.

21.04.23
75,-
60,-
Details
Aggression & Dominanz (Dr. Gansloßer)

Aggression & Dominanz - um diese Begriffe ranken sich viele Mythen, die sich hartnäckig halten, wie etwa "Frustration schafft Aggression" oder das Modell des Aggressionstriebs.
PD Dr. Udo Gansloßer - Zoologe und Privatdozent

In diesem Seminar erklärt euch PD Dr. Gansloßer das moderne Aggressionsmodell, das der Regulation des inneren und äußeren Gleichgewichts dient.

  • Welche soziale Mechanismen werden zur Regulation von Konflikten eingesetzt?
  • Was ist Dominanz und wie äußert sie sich?
  • Welche Rolle spielen die Sexualhormone bei Aggression?
  • Was versteht man unter dem kontrolltheoretischem Aggressionsmodell?
  • Wieso stimmt die Aussage "Frustration schafft Aggression" nicht?

ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!

Die Vorträge finden ab 15 Teilnehmern statt.

26.10. - 27.10.23
320,-
290,-
Details