Longieren in Wien

Distanzarbeit zum Auspowern

Longieren in Wien

Longieren befriedigt den Bewegungsdrang des Hundes

Longieren in Wien

Abwechslungsreiches Longieren im Teamwork

Longieren in Wien

Distanzarbeit zum Auspowern

Warum Longieren?

Kennen Sie das Problem? Sobald Ihr Hund außerhalb einer gewissen Reichweite ist, hört er nicht mehr? Zusätzlich hat er noch nie enden wollende Energie? Und Sie haben nicht genug Zeit, um dem Auslaufbedürfnis gerecht zu werden? Longieren kann die Lösung sein!

Ursprünglich stammt das Longieren aus dem Reitsport. Longiertraining ist eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit, die Unterordnungsübungen und Distanzarbeit vereint. Der Hund läuft dabei um einen aufgespannten Kreis, während der Hundeführer in der Mitte des Kreises bleibt. So lernt der Hund spielerisch auch in größerer Distanz Kommandos auszuführen und kann sich nebenbei auch noch auspowern.

Voraussetzungen
Voraussetzungen

Besitzt der Hund einen gewissen Grundgehorsam gestaltet sich das Training wesentlich einfacher. Longieren ist für jeden Hund geeignet, außer der Hund hat Schmerzen beim Laufen.

Trainingsziel
Trainingsziel

Beim Longieren kann sich der Hund austoben, während er im Zirkel läuft. Das Training kann durch aufgebaute Hindernisse, Unterordnungsübungen, Tempo- und Richtungswechsel zusätzlich spannend gestaltet werden.

Trainingsaufbau
Trainingsaufbau

Zu Beginn muss der Hund lernen, dass der Innenbereich des Kreises dem Hundeführer vorbehalten ist. Auch die Kommandos für den Richtungs- und Tempowechsel muss sich der Hund erst aneignen. Sobald dies sitzt, beginnt der spannende Teil.

Kenntnisse
Kenntnisse

Der Hundeführer muss das Leinenhandling lernen, das einfacher klingt, als es ist. Die Leine darf auch bei Tempo- und Richtungswechsel den Hund nicht behindern. Beherrscht der Hund die Übungen, kann er auch ohne Leine gearbeitet werden.

Vorteile
Vorteile

Beherrscht der Hund die Arbeit in reizarmer Umgebung, kann man auch mit Ablenkungen arbeiten. So lernt der Hund anderen Reizen zu widerstehen und in Distanz zu arbeiten. Longieren fördert die Bindung zwischen Hund und Hundeführer.

Ausrüstung
Ausrüstung
  • Brustgeschirr
  • 15m Leine
  • Kekse

1
2
3
No items found.

Lilly hat unglaublich viel Energie und ist kaum müde zu bekommen. Beim Longieren kann sie sich richtig austoben. Das Tolle ist die Abwechslung – Lilly wird niemals langweilig. Unsere Kommunikation hat sich wesentlich verbessert und die Distanzarbeit kommt uns im Alltag zugute.

Ernst & Lily
Ernst & Lily
Einzelstunde: €90
€   70,-
Hausbesuch:
Mantrailing:
Verhaltensberatung:
WE/Feiertag, Mo-Fr 19:00
€ 120,-
€   60,-
€ 100,-
+ €10,-
10er-Block:
€ 650,-
Sie sparen €50,-

1 Trainingsstunde dauert 60 Minuten

Trainingsstunden finden in Wien 22 statt. Hausbesuche werden im Raum Gänserndorf, Wien 21/22 angeboten. Anfahrtspreise werden zusätzlich verrechnet. Zehnerblockstunden gelten NICHT für Hausbesuche. Zehnerblockstunden werden in 10-er Einheiten abgerechnet. Somit können Mantrailing oder Einzelstunden darüber konsumiert werden.

Vielen Dank für deine Nachricht!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.